Die Platten bestehen aus hochdichtem EPS Hartschaum.
Im Vergleich zu handelsüblichem Styropor ist es sehr viel fester, stabiler und krümelt nicht beim Schneiden.
Das Material ist so stabil, dass sich eine erwachsene Person auf eine Platte stellen kann, ohne dass diese nachgibt und trotzdem wiegt die Basisplatte in 30 x 30 x 2 cm gerade mal 75 Gramm.
Härte und Stabilität sind vergleichbar mit Styrodur. Es lässt sich aber besser bemalen, da es nicht beschichtet ist und die Farbe nicht abperlt, so wie es bei Styrodur oft der Fall ist.
Leicht zu vergrößern / kombinieren
Perfekte rechte Winkel, Fugen und Fliesen machen das Zuschneiden per Styroporschneider zu einem Kinderspiel. An den Rändern ist jede Platte so abgeschrägt, dass es genau einer halben Fuge entspricht. Somit entsteht, bei aneinander gelegten Platten, einfach eine weitere perfekte Fuge und der Übergang ist nicht sichtbar.
Steinmuster
Die Platten sind mit einem Steinmuster versehen, so dass man sie nicht zwangsläufig kunstvoll bemalen muss, sondern schon durch einfaches Grundieren und Bürsten der Platten ein spielbereiter Zustand erreicht wird.
Durch unsere Platten in drei verschiedenen Höhen von 2, 4 und 6 cm entstehen Wände, Gänge, Räume und Stellflächen für Eure Möbel und Dungeon Accessoires, ohne wertvolle Spielfläche durch das Aufstellen von Mauern zu verschwenden.
Durch das Feldmaß von 2,5 x 2,5 cm passen die Dungeon Revolutions Platten zu vielen gängigen Spielsystemen und bieten satte 144 Felder perfekten Spiel- und Bastelspaß.
Einfaches Zuschneiden
Wer sich schon immer ein eigenes Dungeon designen wollte, aber schon am ersten Schritt, dem geraden Zuschneiden
einer Styrodurplatte aus dem Baumarkt gescheitert ist, der findet hier endlich den sorglosen Einstieg in die Welt des
Dungeon Modellbaus.
Ein unverzichtbares Werkzeug ist jedoch der Styropor- oder Heißdrahtschneider.
Achtung!!! Mit einem Bastelmesser lassen sich selbst durch 2 cm hohe Platten keine perfekt geraden Schnitte machen.
Wer jedoch einen Heißdrahtschneider besitzt, wird von der Einfachheit in der Handhabung begeistert sein.
Kein Ausmessen, kein Anzeichnen mehr. Den Draht auf einen 90° Winkel eingestellt, und schon entsteht in kürzester Zeit
Eure eigene Spielwelt. Selbst die Herstellung begehbarer Treppen dauert nur wenige Minuten.
Muster einarbeiten
Mit Lineal und Kugelschreiber lassen sich auf unkomplizierte Art und Weise die unterschiedlichsten Fliesenmuster in
die Kacheln ritzen.
Einfaches Ausheben von Vertiefungen
Wasserläufe, kleine Seen und Tümpel können ohne Probleme mit Gießharz gemacht werden. Die Vertiefungen dafür werden
entweder mit Hilfe einer Lötpistole und einer Drahtschlinge herausgeschnitten, oder durch das Auftragen eines Lösungsmittels,
z.B. Nitroverdünnung herausgeätzt.
Kleben
Geklebt wird mit Holzleim, Montage- oder Styroporkleber und natürlich mit der Heißklebepistole.
WAS auf die Platten geklebt wird, bestimmt nur die Phantasie des Baumeisters. Es kann alles verwendet werden,
was von Größe und Stil geeignet ist. Auch für Hirst Arts Steine bilden die Platten eine gute und leichtgewichtige Grundlage.
Bemalen
Die Bemalung kann mit einer Acryl- oder Dispersionsfarbe erfolgen. Einmal aufgebracht ist die Farbe durch die gute
Saugfähigkeit des Materials abriebfest. Auch durch den Spielbetrieb, oder die Lagerung durch Stapeln der Platten geht
die Farbe nicht mehr ab. Lediglich lösungsmittelhaltige Farben und Lacke dürfen hier ohne vorherige Grundierung nicht
verwendet werden, sie beschädigen das Material.
Beispiel: Aufbau eines Dungeons